top of page



Neues BGH-Urteil zur langfristigen Flächensicherung für erneuerbare Energien
Erfahren Sie, wie Projektentwickler im Bereich erneuerbare Energien ihre langfristige Flächensicherung optimieren können. Unser Artikel beleuchtet das aktuelle BGH-Urteil und bietet spezialisierte Empfehlungen zu Vertragslaufzeiten und Kündigungsrechten.
4 Min. Lesezeit


Neuer § 43a GBV: Erleichterter Zugang zum Grundbuch für Projektierer
Wichtige Änderung in der Grundbuchverordnung (GBV): Projektierer von Wind- und Solaranlagen erhalten vereinfachten Zugang zum Grundbuch. Informieren Sie sich über die Voraussetzungen und Vorteile der Novelle.
2 Min. Lesezeit


EuGH-Urteil vom 28. November 2024: Kundenanlagen nicht mit Unionsrecht vereinbar
Erfahren Sie mehr über das wegweisende EuGH-Urteil zur "Kundenanlage" gemäß EnWG.
3 Min. Lesezeit


Baukostenzuschüsse für Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) – Aktuelle Entwicklungen und rechtliche Grundlagen
Die Bundesnetzagentur hat klargestellt, wie für Batteriespeicher Baukostenzuschüsse (BKZ) zu berechnen sind. Hier erfahren Sie mehr.
3 Min. Lesezeit
bottom of page